Bevorstehende Veranstaltungen
Die Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern lädt ein zur
Vortragsveranstaltung:
„Elektronische Wertpapiere“
am 21. Juli 2022 um 17:00 Uhr
(Einlass ab 16:30 Uhr)
im Ludwig-Erhard-Gebäude
der FAU Erlangen-Nürnberg,
Findelgasse 9,
90402 Nürnberg.
Die Veranstaltung gilt als Fortbildung iSd § 15 FAO auf dem Gebiet Bank- und Kapitalmarktrecht über zwei Zeitstunden. Nachweise werden auf Wunsch erstellt.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Bitte melden Sie sich über das nachstehende Online-Formular zur Veranstaltung an. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Einhaltung der Hygienebestimmungen sowie der Kontaktdatennachverfolgung im unten beschriebenen Sinne einverstanden.
![]() |
|
Während der Vortragsveranstaltung gelten folgende Hygienebestimmungen, die auf dem universitätsweiten Hygienekonzept basieren:
- Besuchern, die Symptome einer möglichen Erkältungskrankheit aufweisen, ist der Zutritt nicht erlaubt.
- Die allgemeinen Hygieneregeln wie gründliches Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge und Ähnliches sind zu befolgen. WC-Einrichtungen zum Händewaschen sind vorhanden, ebenso ausreichend Seife und Einmalhandtücher.
- Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten.
- Eine medizinische Schutzmaske („OP-Maske“) wird als Mindeststandard vorausgesetzt. Um den Eigenschutz zu erhöhen, empfehlen wir eine FFP2-Maske. Die Maskenpflicht gilt auf Bewegungs- und Verkehrsflächen. Sie gilt nicht am festen Sitz-, Steh- oder Arbeitsplatz, soweit zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen gewahrt wird und für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist. Vortragende sind von der Maskenpflicht befreit.
- Vor der Entnahme von Speisen und Getränken vom Buffet haben sich die Teilnehmer gründlich die Hände zu desinfizieren.
- Zum Zwecke der Infektionskettennachverfolgung werden die Kontaktdaten der Teilnehmer (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie der Zeitraum des Aufenthaltes erhoben und gespeichert.
- Teilnehmer, die sich nicht an die Vorgaben halten, müssen bei Kontrollen durch die zuständigen Behörden mit einem Bußgeld rechnen.
Informationen zur Anreise finden Sie unter diesem Link.